The Embassy

Careers & Internships

THE EMBASSY OF AUSTRIA IN WASHINGTON, DC IS SEEKING AN ADVISOR IN THE DEPARTMENT FOR ECONOMIC, TRADE AND TECHNOLOGY AFFAIRS

Position title: Advisor in the Department for Economic, Trade and Technology Affairs of the Austrian Embassy

Location: Austrian Embassy, 3524 International Court, NW Washington DC, 20008

Start of Employment: November 3, 2025

Salary: The gross monthly salary is USD 4,540 (13 x), which would amount to a gross annual salary of USD 59,020. This is a full-time staff position.

Short description: The Advisor shall report to the Head of the Department for Economic, Trade and Technology Affairs

Responsibilities include but are not limited to:

  • Draft reports on economic and trade policy developments in the USA, primarily in German

  • Prepare presentations and correspondence in both German and English

  • Engage with U.S. government agencies, think tanks, NGOs, and interest groups to establish and maintain contacts

  • Identify and facilitate opportunities for bilateral cooperation in various sectors, including trade and economic affairs, climate, energy, transport, labor, and economic development

  • Represent the Head of the Economic Department at meetings and events

  • Organize and coordinate the visiting programs of incoming economic and trade delegations from Austria, including administrative tasks

  • Perform additional duties as assigned by the Head of the Economic Department, including administrative tasks

Position Requirements:

Education and Experience:

  • Graduate degree in business administration, political science, international relations, law, or another relevant field

  • Work experience preferred

  • Work permit for the United States required

Skills:

  • Excellent command of written and spoken German and English

  • Sound knowledge of the political and economic situation in the USA and – ideally - Austria, as well as familiarity with key sectors such as trade, climate, energy, transport, labor, and economic development

  • Awareness of current trends and developments in the U.S. and global economy

  • Excellent communication, interpersonal, and organizational skills

  • Motivated, detail-oriented, flexible and stress-resistant

  • Responsible-minded and discreet behavior

  • Excellent command of MS office

To apply:

Please apply in writing by September 12, 2025, reference: “Job Application: Advisor in the Department for Economic, Trade and Technology Affairs,” by e-mail only to: washington-ob@bmeia.gv.at

Applications should be in German and should include:

  • A CV of not more than two pages

  • A cover letter of not more than one page, explaining why you match the above profile

Please do not attach copies of certificates or references. These will be requested at a later stage. Only those applicants who meet the above detailed requirements will be contacted for an interview. Travel expenses will not be refunded.

Internships

[in German language only]

Auslandspraktika in der Österreichischen Botschaft in Washington

Mit der Möglichkeit von Auslandspraktika möchte das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA) denjenigen Personen, die sich für eine künftige Tätigkeit im Auswärtigen Dienst interessieren, die Gelegenheit geben, die Aufgaben und Arbeitsweisen von Vertretungsbehörden aus erster Hand kennen zu lernen.

Voraussetzungen

  • Auslandspraktika in der Botschaft stehen StudentInnen, FachhochschulabsolventInnen und UniversitätsabsolventInnen offen. Rechtsgrundlage für Verwaltungspraktika bildet der Abschnitt Ia (§§ 36a bis 36e) Vertragsbedienstetengesetz 1948 (VBG).

  • Für die Absolvierung eines Auslandspraktikums gibt es kein fixes Alterslimit, doch sollte der Ausbildungscharakter klar im Vordergrund stehen.

  • Auslandspraktika begründen kein Dienst-, sondern ein Ausbildungsverhältnis.

  • Sie werden im Außenministerium für die Dauer von 2 oder 3 Monaten abgeschlossen.

  • Die verpflichtende tägliche Anwesenheit umfasst 8 Stunden (40 Wochenstunden).

  • Verwaltungspraktikanten gebührt ein monatlicher Ausbildungsbeitrag. Dieser beträgt 50% des Monatsentgelts eines Vertragsbediensteten während der Ausbildungsphase(§ 72 Abs. 1 VBG) der Entlohnungsgruppe v1 bzw. v2. Die Zuordnung lautet folgend:

    • Entlohnungsgruppe v1: AbsolventInnen eines Bachelor-, Diplom-, Master- oder Doktoratsstudiums und AbsolventInnen eines Fachhochschul-Bachelor- oder Masterstudienganges bzw. eines Fachhochschul-Diplomstudienganges (ab dem Datum/Tag der Verleihung des akademischen Grades)

    • Entlohnungsgruppe v2: sonstige UniversitätsabsolventInnen, sonstige FachhochschulabsolventInnen und AbsolventInnen einer höheren Schule (Reife- und Diplomprüfung bzw. Reifeprüfung)

    • AuslandspraktikantInnen werden bei der ÖGK sozialversichert. Der Abschluss einer für die USA gültigen privaten Krankenversicherung wird jedoch dringend angeraten, da die ÖGK nur einen Bruchteil der Kosten einer Krankenbehandlung in den USA abdeckt!

    • AuslandspraktikantInnen müssen für sämtliche Kosten selbst aufkommen (An- und Abreise, Aufenthalt, Unterkunft, Visakosten, etc).

  • Regeln nach absolvierten Praktika im Inland:

    Kandidaten und Kandidatinnen, welche für ein Auslandspraktikum vorgesehen sind und zuvor ein Kurzpraktikum (bis 3 Monate) in einem anderen Ressort absolviert haben, müssen einen zeitlichen Abstand von mindestens 9 Monaten einhalten. Personen, welche zuvor ein reguläres Verwaltungspraktikum von bis zu einem Jahr absolviert haben, können ab 01.01.2025 auch noch ein Auslandspraktikum absolvieren – für diese Personen gilt diese Wartefrist nicht.

    InteressentInnen bewerben sich direkt bei der Österreichischen Botschaft in Washington, DC, wobei die Aufnahmekapazitäten aus finanziellen Gründen beschränkt sind.


Bewerbungen:

Ihre Bewerbungsunterlagen (aktueller Lebenslauf mit Foto, Motivationsschreiben in deutscher und englischer Sprache) senden Sie bitte an Washington-VA@bmeia.gv.at. Von der Übermittlung weiterer Dokumente (Empfehlungsschreiben, Zeugnisse etc.) ist abzusehen.

Für 2025 sind derzeit keine Bewerbungen mehr möglich.